
Product details
Classic Motorenöl-Zusatz
MATHÉ Classic MotorenÖl- Zusatz
Motorenöl-Additiv für Old- & Youngtimer
MATHÉ Classic Motorenöl-Zusatz ist speziell für Old- und Youngtimer entwickelt worden zur optimalen Überbrückung von langen Stillstandzeiten. Durch Zugabe von MATHÉ Classic Motorenöl-Zusatz zum Motorenöl wird die Betriebssicherheit von Old- und Youngtimer-Motoren deutlich erhöht und ein langfristiger Schutz der Maschine gewährleistet. Die Wirkstoffe sind speziell auf Motoren von Vorkriegs-Oldtimern und Motoren von Old- und Youngtimern der Jahre 1950 – 1970 abgestimmt.
MATHÉ Classic Motorenöl-Zusatz ist frei von Feststoffen und einsetzbar in allen Motorenölen der Viskositäts-Klassen SAE 30 bis 40.
Dosierung
Bei normaler Nutzung: 10 % MATHÉ Classic Motorenöl-Zusatz zum Motoröl bei normalen Belastungen.
Bei starker Beanspruchung: 20 % MATHÉ Classic Motorenöl-Zusatz zum Motorenöl bei überdurchschnittlicher Beanspruchung (z.B. hohe Belastungen unter Rennbedingungen)
Bei Problemfällen im Motor (z.B. starke Klappergeräusche, unruhiger Motorlauf, schlechtes Startverhalten, Kompressionsverlust) 25 % MATHÉ Classic Motorenöl-Zusatz zum Motorenöl bei starken Vibrationen und übermäßigen Motorgeräuschen.
Anwendung
Bei Old- und Youngtimer-Motoren, die mehr als 20.000 km Laufleistung aufweisen, sollte eine Reinigungsphase durchgeführt werden. Lassen Sie hierzu 10 % der Füllmenge vom alten Motorenöl ab und füllen die entnommene Menge mit MATHÉ Classic Motorenöl-Zusatz wieder auf. Nach 500 km bis 700 km wechseln Sie das alte Motorenöl wenn möglich im warmen Zustand. Nach dem Ablassen befüllen Sie den Motor mit einem Mischungsverhältnis von mindestens 10% MATHÉ Classic Motorenöl- Zusatz und 90% Motorenöl nach Herstellervorgabe.
Produkteigenschaften
- Erhöht die Betriebssicherheit
- Reinigt den Motor und löst Verkrustungen
- Minimiert Motorengeräusche
- Verhindert Korrosion bei langen Standzeiten
- Reduziert den Kaltstartverschleiß auf ein Minimum
- Bessere Kompression, senkt die Öltemperatur
- Minimiert Vibrationen
- Beste Notlaufeigenschaften
- Verlängerung der Ölwechselintervalle möglich
- Auch für Fahrzeuge mit Trockensumpfschmierung
Gebrauchsnummern |
1160-4 1160-5 1160-6 15381500 15381501 15381502 |
Field of operation | Oldtimer |
EAN/GTINs | 4005290116048 4005290116055 4005290116062 |
Reviews
Write a Review
Hinweise zur Altölentsorgung in Deutschland
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Dein gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Dir ab.
Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com kannst Du die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden.
Bitte beachte, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Du dich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden kannst. Bitte verpacke die Gebinde in einer Umverpackung und verschließe die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.
Die Rückgabe von Altöl ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof; evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Deine örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfährst Du in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.
Dieser Hinweis und die Regelungen gelten entsprechend auch für Ölfilter und für beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle.